Archiv des Jahres: 2013
„Kindermedien – Garanten gegen Politikverdrossenheit“
Zum Abschluss der KinderMedienKonferenz 2013 fasste Berthold L. Flöper, Leiter des Lokaljournalistenprogramms der bpb, Thesen und Eindrücke von der Konferenz zusammen. „Wer mit Kindern und über sie berichtet, gehört zu einer besonderen Spezies von Menschen“, … Weiterlesen
Auf in die digitale Zukunft
Nach den Games kamen die Apps. „App in die Zukunft“ – unter diesem Motto stand des letzte Podium der KinderMedienKonferenz. Es diskutierten Thomas Krüger, Holger Knöferl von der Badischen Zeitung, die Autorin und Verlagsberaterin Louise … Weiterlesen
Kindermedien aus aller Welt
Medienangebote für Kinder gibt es auf allen Erdteilen. Vor der Konferenz wurden verschiedene Projekte und Sender angefragt. Einige haben in Eigenregie Videos angefertigt, in denen sie ihr Angebot vorstellen. Kindermedienformate von Sambia bis Japan – … Weiterlesen
Die wollen nur spielen
Kinder wollen spielen. Computerspielen. Daher stand der Beginn des dritten Tags auch ganz im Zeichen der Games. Diesmal war dabei auch die Zielgruppe selbst vertreten: Florian (13) und Lars (14) betraten zusammen mit Tobias Miller, … Weiterlesen
Neuneinhalb – Sieger in der Kategorie „Bestes redaktionelles Angebot für Kinder“
Der 1. Preis in der Kategorie Bestes redaktionelles Angebot für Kinder geht nach Köln – an das Team von „neuneinhalb“. Seit 2004 überträgt die ARD das gesellschaftspolitische Reportagemagazin für Kinder. Die Produktion des Westdeutschen Rundfunks … Weiterlesen
Die Radiofüchse – Sieger Kategorie „Bestes redaktionelles Angebot von und mit Kindern“
Seit 2005 senden die Hamburger „Radiofüchse“ ihr Programm für Kinder von sechs bis 15 Jahren. Der offene Kanal Tide 96.0 und der freie Sender FSK 93.0 übertragen die Beiträge, die von Kindern konzipiert, recherchiert und … Weiterlesen
Nils Nager, Die Rheinpfalz – Sonderpreis der Kinderjury
Der erste Preis des Abends ist vergeben: Nils Nager ist der Reporter auf vier Beinen für die jungen Leserinnen und Leser der Rheinpfalz. Seit 1994 steht sein Name für die wöchentliche Kinderseite, die immer samstags … Weiterlesen
Auf die Plätze! Die 2. und 3. Preise
Wer belegte die Plätze zwei und drei in den beiden Kategorien? Hier kommen die weiteren Preisträger.
Pressemitteilung
Neuneinhalb (WDR) und die Radiofüchse aus Hamburg gewinnen den ersten Platz beim KinderMedienPreis Bundeszentrale für politische Bildung zeichnet vorbildliche Kindermedien aus / Preisverleihung heute ab 19 Uhr in der Jerusalemkirche in Berlin Auf ungezwungene Weise … Weiterlesen