KinderMedienKonferenz in Berlin

KinderMedienKonferenz in Berlin

16. bis 18. November 2016 | Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

Menü
  • Konferenz-Blog
  • KinderMedienKonferenz 2016
    • Referenten & Moderatoren
    • Programm
    • Konferenztag 1
    • Konferenztag 2
    • Konferenztag 3
  • KinderMedienPreis 2016
    • Sonderpreis der Kinderjury
    • Sonderpreis Integration
    • Platz 1 | Preiskategorie 1
    • Platz 2 | Preiskategorie 1
    • Platz 3 | Preiskategorie 1
    • Platz 1 | Preiskategorie 2
    • Platz 2 | Preiskategorie 2
    • Platz 3 | Preiskategorie 2
  • Downloads
  • Kontakt

Alle Artikel von Sascha Lübbe

Terror, Tod, Tragödien – das Podiumsgespräch

  • 16. November 2016

Wie erzählt man Kindern Krisennachrichten? Soll man grausame Dinge ausblenden? Soll man sie vereinfachen, und wenn ja: wie? Oder stumpfen die Nachrichten von Krieg und Krisen uns nicht alle grundsätzlich ab? Über diese Fragen diskutierte … Weiterlesen

    • KMK 2016
    • KMP 2016

„Kindermedienmacher sind doppelt gefordert“

  • 16. November 2016

„Die Kindermedienkonferenz ist inzwischen eine feste Institution geworden.“ Mit diesen Worten eröffnete Moderatorin Malin Büttner, Autorin und Moderatorin beim WDR, die Veranstaltung und gab einen Ausblick, was die Gäste in den nächsten drei Tagen erwartet: … Weiterlesen

    • KMK 2016
    • KMP 2016

Auf in die digitale Zukunft

  • 29. November 2013

Nach den Games kamen die Apps. „App in die Zukunft“ – unter diesem Motto stand des letzte Podium der KinderMedienKonferenz. Es diskutierten Thomas Krüger, Holger Knöferl von der Badischen Zeitung, die Autorin und Verlagsberaterin Louise … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Die wollen nur spielen

  • 29. November 2013

Kinder wollen spielen. Computerspielen. Daher stand der Beginn des dritten Tags auch ganz im Zeichen der Games. Diesmal war dabei auch die Zielgruppe selbst vertreten: Florian (13) und Lars (14) betraten zusammen mit Tobias Miller, … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Die Welt vor der Haustür: Kinder für lokale Themen begeistern

  • 28. November 2013

Nach der Theorie der Podien sei es Zeit für die Praxis – so eröffnete Moderatorin Imke Emmerich den Workshop „Die Welt vor der Haustür: Kinder für lokale Themen begeistern“. Best Practice-Beispiele sollten vorgestellt werden, jeweils … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Chancen und Risiken der mobilen Technologien

  • 28. November 2013

Wann sollten Kinder an mobile Technologien herangeführt werden? Wie gehen sie mit den Medien um? Und was sollten Eltern dabei beachten? Auf der ersten Podiumsdiskussion am zweiten Konferenztag diskutierten Johnny Haeusler, Betreiber des Blogs Spreeblick … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

„An die Lebenswelt der Kinder andocken“

  • 27. November 2013

Um 15.30 Uhr war es soweit: Die Pforten der Berliner Jerusalemkirche öffneten sich für das Publikum. Der Beginn der Kindermedienkonferenz 2013. Das Thema Kindermedien sei hochaktuell, hielt Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013
Neuere Artikel »

Die Preisträger 2016

  • KinderMedienPreis 2016
  • Sonderpreis der Kinderjury
  • Sonderpreis Integration
  • Platz 1 | Preiskategorie 1
  • Platz 2 | Preiskategorie 1
  • Platz 3 | Preiskategorie 1
  • Platz 1 | Preiskategorie 2
  • Platz 2 | Preiskategorie 2
  • Platz 3 | Preiskategorie 2

Archiv

  • KinderMedienKonferenz 2016
  • KinderMedienKonferenz 2013

Kontakt

info@kindermedienkonferenz.de
Tel.: 030 69 56 65 0

Seiten

  • KinderMedienKonferenz 2016
  • KinderMedienPreis 2016
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veranstalterin

bpb Logo

© Copyright 2022 Bundeszentrale für politische Bildung

Top