KinderMedienKonferenz in Berlin

KinderMedienKonferenz in Berlin

16. bis 18. November 2016 | Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

Menü
  • Konferenz-Blog
  • KinderMedienKonferenz 2016
    • Referenten & Moderatoren
    • Programm
    • Konferenztag 1
    • Konferenztag 2
    • Konferenztag 3
  • KinderMedienPreis 2016
    • Sonderpreis der Kinderjury
    • Sonderpreis Integration
    • Platz 1 | Preiskategorie 1
    • Platz 2 | Preiskategorie 1
    • Platz 3 | Preiskategorie 1
    • Platz 1 | Preiskategorie 2
    • Platz 2 | Preiskategorie 2
    • Platz 3 | Preiskategorie 2
  • Downloads
  • Kontakt

Artikel in der Kategorie ‘KMP 2016’

Das war die KMK 2016 – das Schlusswort

  • 18. November 2016

Die letzten Worte gebührten Sabine Berthold von der Bundeszentrale für politische Bildung. Am Ende des dritten Konferenztages zog die Schirmherrin ein positives Fazit. Zunächst dankte Berthold allen Teilnehmern für „die lebhaften Diskussionen, das Nachdenken über … Weiterlesen

    • KMK 2016
    • KMP 2016

Wie können wir die Kinder noch erreichen? Das Podiumsgespräch

  • 18. November 2016

Hat sich der Medienkonsum von Kindern verändert? Wie können Medienmacher am Ball bleiben? Und wie steht es um die Glaubwürdigkeit im Netz? Um diese Fragen ging es bei der letzten Podiumsdiskussion der KMK 2016. Es … Weiterlesen

    • KMK 2016
    • KMP 2016

„Rocket Beans TV“ – ein unabhängiger Online-Sender

  • 18. November 2016

Wie können Medienmacher Kinder erreichen? Ein Beispiel für ein erfolgreiches Jugendformat im Internet ist Rocket Beans TV. Anna Hoff sprach mit Mitgründer Simon Krätschmer über das Erfolgsmodell dieses ersten unabhängigen Online-Senders in Deutschland.

    • KMK 2016
    • KMP 2016

Praxis VII: Starke Kinderseiten – starkes Netz für Kinder?

  • 18. November 2016
  • 1 Kommentar

Was brauchen Kinder im Netz und wie lassen sich gute Inhalte vernetzen? Inputgeberinnen des 7. Workshops waren Helga Kleinen und Birgit Brockerhoff von Seitenstark. Präsentiert wurden die Ergebnisse von Anke Vehmeier.

    • KMK 2016
    • KMP 2016

Praxis V: Das Flüchtlingsthema in Kindermedien

  • 18. November 2016

Wie können Angebote einen Beitrag zur Integration leisten? Das war Thema des 5. Workshops. Inputgeber waren Kirsten Schneid vom Prix Jeunesse International, sowie Christiane Toyka-Seid und Nele Kister von HanisauLand.de. Präsentiert wurden die Ergebnisse von … Weiterlesen

    • KMK 2016
    • KMP 2016

Praxis IV: Lizenzen und Jugendschutz

  • 18. November 2016

Was ist beim Umgang mit Lizenzen und Urheberrechten zu beachten? Was beim Kinder- und Jugendschutz? Was bei der Einbindung der Eltern? Um diese Fragen ging es beim 4. Workshop. Inputgeberin war die Rechtsanwältin Gesa Stückmann.

    • KMK 2016
    • KMP 2016

Praxis III: Ernst genommen werden

  • 18. November 2016

Wie sorge ich dafür, dass mein Kinderprojekt intern und extern richtig kommuniziert wird? Inputgeberin des 3. Workshops war Carola Laun vom Kinder & Jugend Marketing Kontor. Präsentiert wurden die Ergebnisse von Carola Laun und Cosima … Weiterlesen

    • KMK 2016
    • KMP 2016

Praxis II: Tolle Ideen, aber kein Geld

  • 18. November 2016

„Kindermedienprojekte crowdfunden oder sponsern: So bringe ich ein kleines Projekt an den Start“ – das war das Thema des zweiten Praxisworkshops. Den Input gab Dr. Judith Roth von der Agentur für Kindermedien. Präsentiert wurden die … Weiterlesen

    • KMK 2016
    • KMP 2016

Praxis I: Sei dort, wo die Zielgruppe ist

  • 18. November 2016

Wie können Kindermedien soziale Netzwerke und Messenger wie WhatsApp einbinden? Um diese Frage ging es beim Praxisworkshop I. Inputgeber des Workshops war Sebastian Meinberg von Puls (Bayerischer Rundfunk).

    • KMK 2016
    • KMP 2016

The Winners Are…. Kindermedienpreis 2016 vergeben

  • 17. November 2016

Nun stehen sie fest – die Gewinner des Kindermedienpreises 2016! Auf Platz 1 in der Kategorie „Bestes Angebot für Kinder“ steht die Stuttgarter Kinderzeitung/ Stuttgarter Kindernachrichten/ Schwarzwälder Kinderbote/ Meine Kinderzeitung. Sieger in der Kategorie „Bestes … Weiterlesen

    • KMK 2016
    • KMP 2016
« Ältere Artikel

Die Preisträger 2016

  • KinderMedienPreis 2016
  • Sonderpreis der Kinderjury
  • Sonderpreis Integration
  • Platz 1 | Preiskategorie 1
  • Platz 2 | Preiskategorie 1
  • Platz 3 | Preiskategorie 1
  • Platz 1 | Preiskategorie 2
  • Platz 2 | Preiskategorie 2
  • Platz 3 | Preiskategorie 2

Archiv

  • KinderMedienKonferenz 2016
  • KinderMedienKonferenz 2013

Kontakt

info@kindermedienkonferenz.de
Tel.: 030 69 56 65 0

Seiten

  • KinderMedienKonferenz 2016
  • KinderMedienPreis 2016
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veranstalterin

bpb Logo

© Copyright 2022 Bundeszentrale für politische Bildung

Top