KinderMedienKonferenz in Berlin

KinderMedienKonferenz in Berlin

16. bis 18. November 2016 | Bundeszentrale fĂĽr politische Bildung (bpb)

MenĂĽ
  • Konferenz-Blog
  • KinderMedienKonferenz 2016
    • Referenten & Moderatoren
    • Programm
    • Konferenztag 1
    • Konferenztag 2
    • Konferenztag 3
  • KinderMedienPreis 2016
    • Sonderpreis der Kinderjury
    • Sonderpreis Integration
    • Platz 1 | Preiskategorie 1
    • Platz 2 | Preiskategorie 1
    • Platz 3 | Preiskategorie 1
    • Platz 1 | Preiskategorie 2
    • Platz 2 | Preiskategorie 2
    • Platz 3 | Preiskategorie 2
  • Downloads
  • Kontakt

Archiv des Jahres: 2013

Kinder sind die echten Experten

  • 28. November 2013

Sie ziehen als Reporter los, stellen die Fragen, die sie interessieren, und schreiben ĂĽber Themen, die ihnen wichtig sind. Kinder wissen selbst am besten, was Sie in der Zeitung lesen oder im Radio hören wollen. … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Die Welt vor der HaustĂĽr: Kinder fĂĽr lokale Themen begeistern

  • 28. November 2013

Nach der Theorie der Podien sei es Zeit fĂĽr die Praxis – so eröffnete Moderatorin Imke Emmerich den Workshop „Die Welt vor der HaustĂĽr: Kinder fĂĽr lokale Themen begeistern“. Best Practice-Beispiele sollten vorgestellt werden, jeweils … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Mittendrin statt auĂźen vor: Politik fĂĽr Kinder

  • 28. November 2013

Der dritte Workshop befasste sich mit der Frage, wie politische Themen fĂĽr Kinder aufbereitet werden können. Was mĂĽssen politische Kindernachrichten leisten? Wie wird die Zielgruppe erreicht? Auf dem Podium des Workshops diskutierten zunächst Christiane Toyka-Seid, … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Geschichten, die das Marketing erzählt

  • 28. November 2013

Wie sieht modernes Content Marketing fĂĽr Kinder aus? Was verändert sich in diesem Bereich wegen des technologischen Wandels und der sozialen Medien? Sind Unternehmen (bald) die besseren Storyteller? Diese Fragen versuchte Christopher Schering von der … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Chancen und Risiken der mobilen Technologien

  • 28. November 2013

Wann sollten Kinder an mobile Technologien herangefĂĽhrt werden? Wie gehen sie mit den Medien um? Und was sollten Eltern dabei beachten? Auf der ersten Podiumsdiskussion am zweiten Konferenztag diskutierten Johnny Haeusler, Betreiber des Blogs Spreeblick … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Das Eltern-Kind-Zeitgeist-System

  • 28. November 2013
  • 1 Kommentar

In der zweiten Tagesrunde widmete sich Diplom-Psychologe Jens Lönnecker, GeschäftsfĂĽhrer von rheingold salon, der Frage, wie Kinder heute eigentlich ticken. Seine zentrale Hypothese lautete: Eltern und Kind bilden ein System – das Eltern-Kind-Zeitgeist-System. Wie funktioniert … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Wie nutzen Kinder heute Medien?

  • 28. November 2013

Zweiter Tag der KinderMedienKonferenz. Die erste Themenrunde widmete sich der Frage, wie Kinder heute Medien nutzen, wie sie „ticken“. Zur Eröffnung sprach Thomas Rathgeb. Er stellte Ergebnisse der Kim-Studie 2012 zur Mediennutzung von Kindern (bzw. … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Bildung? SpaĂź? Beides!

  • 27. November 2013

Wie viel Bildung sollte in Kindermedien stecken? Wie wichtig ist der SpaĂź bei der Wissensvermittlung? Und was macht ein gutes Kindermedium aus? Das waren die Fragen, die das erste Podium der 4. Kindermedienkonferenz beschäftigten. Dabei … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

„An die Lebenswelt der Kinder andocken“

  • 27. November 2013

Um 15.30 Uhr war es soweit: Die Pforten der Berliner Jerusalemkirche öffneten sich fĂĽr das Publikum. Der Beginn der Kindermedienkonferenz 2013. Das Thema Kindermedien sei hochaktuell, hielt Thomas KrĂĽger, Präsident der Bundeszentrale fĂĽr politische Bildung, … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Kinder schlau machen – Kindermedien in Deutschland

  • 27. November 2013

Eröffnungsrede von bpb-Präsident Thomas KrĂĽger auf der Kindermedienkonferenz am 27. November 2013. Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Die digitalen Entwicklungen der letzten Jahre ziehen in unserer Gesellschaft grundlegende Veränderungsprozesse nach … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013
« Ă„ltere Artikel
Neuere Artikel »

Die Preisträger 2016

  • KinderMedienPreis 2016
  • Sonderpreis der Kinderjury
  • Sonderpreis Integration
  • Platz 1 | Preiskategorie 1
  • Platz 2 | Preiskategorie 1
  • Platz 3 | Preiskategorie 1
  • Platz 1 | Preiskategorie 2
  • Platz 2 | Preiskategorie 2
  • Platz 3 | Preiskategorie 2

Archiv

  • KinderMedienKonferenz 2016
  • KinderMedienKonferenz 2013

Kontakt

info@kindermedienkonferenz.de
Tel.: 030 69 56 65 0

Seiten

  • KinderMedienKonferenz 2016
  • KinderMedienPreis 2016
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veranstalterin

bpb Logo

© Copyright 2022 Bundeszentrale für politische Bildung

Top