KinderMedienKonferenz in Berlin

KinderMedienKonferenz in Berlin

16. bis 18. November 2016 | Bundeszentrale fĂĽr politische Bildung (bpb)

MenĂĽ
  • Konferenz-Blog
  • KinderMedienKonferenz 2016
    • Referenten & Moderatoren
    • Programm
    • Konferenztag 1
    • Konferenztag 2
    • Konferenztag 3
  • KinderMedienPreis 2016
    • Sonderpreis der Kinderjury
    • Sonderpreis Integration
    • Platz 1 | Preiskategorie 1
    • Platz 2 | Preiskategorie 1
    • Platz 3 | Preiskategorie 1
    • Platz 1 | Preiskategorie 2
    • Platz 2 | Preiskategorie 2
    • Platz 3 | Preiskategorie 2
  • Downloads
  • Kontakt

Artikel mit dem Schlagwort ‘Kindermedienpreis’

„Kindermedien – Garanten gegen Politikverdrossenheit“

  • 29. November 2013

Zum Abschluss der KinderMedienKonferenz 2013 fasste Berthold L. Flöper, Leiter des Lokaljournalistenprogramms der bpb, Thesen und EindrĂĽcke von der Konferenz zusammen. „Wer mit Kindern und ĂĽber sie berichtet, gehört zu einer besonderen Spezies von Menschen“, … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Kindermedien aus aller Welt

  • 29. November 2013

Medienangebote fĂĽr Kinder gibt es auf allen Erdteilen. Vor der Konferenz wurden verschiedene Projekte und Sender angefragt. Einige haben in Eigenregie Videos angefertigt, in denen sie ihr Angebot vorstellen. Kindermedienformate von Sambia bis Japan – … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Neuneinhalb – Sieger in der Kategorie „Bestes redaktionelles Angebot für Kinder“

  • 28. November 2013

Der 1. Preis in der Kategorie Bestes redaktionelles Angebot fĂĽr Kinder geht nach Köln – an das Team von „neuneinhalb“. Seit 2004 ĂĽberträgt die ARD das gesellschaftspolitische Reportagemagazin fĂĽr Kinder. Die Produktion des Westdeutschen Rundfunks … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Die Radiofüchse – Sieger Kategorie „Bestes redaktionelles Angebot von und mit Kindern“

  • 28. November 2013

Seit 2005 senden die Hamburger „RadiofĂĽchse“ ihr Programm fĂĽr Kinder von sechs bis 15 Jahren. Der offene Kanal Tide 96.0 und der freie Sender FSK 93.0 ĂĽbertragen die Beiträge, die von Kindern konzipiert, recherchiert und … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Nils Nager, Die Rheinpfalz – Sonderpreis der Kinderjury

  • 28. November 2013

Der erste Preis des Abends ist vergeben: Nils Nager ist der Reporter auf vier Beinen fĂĽr die jungen Leserinnen und Leser der Rheinpfalz. Seit 1994 steht sein Name fĂĽr die wöchentliche Kinderseite, die immer samstags … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Auf die Plätze! Die 2. und 3. Preise

  • 28. November 2013

Wer belegte die Plätze zwei und drei in den beiden Kategorien? Hier kommen die weiteren Preisträger.

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Mittendrin statt auĂźen vor: Politik fĂĽr Kinder

  • 28. November 2013

Der dritte Workshop befasste sich mit der Frage, wie politische Themen fĂĽr Kinder aufbereitet werden können. Was mĂĽssen politische Kindernachrichten leisten? Wie wird die Zielgruppe erreicht? Auf dem Podium des Workshops diskutierten zunächst Christiane Toyka-Seid, … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Geschichten, die das Marketing erzählt

  • 28. November 2013

Wie sieht modernes Content Marketing fĂĽr Kinder aus? Was verändert sich in diesem Bereich wegen des technologischen Wandels und der sozialen Medien? Sind Unternehmen (bald) die besseren Storyteller? Diese Fragen versuchte Christopher Schering von der … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Das Eltern-Kind-Zeitgeist-System

  • 28. November 2013
  • 1 Kommentar

In der zweiten Tagesrunde widmete sich Diplom-Psychologe Jens Lönnecker, GeschäftsfĂĽhrer von rheingold salon, der Frage, wie Kinder heute eigentlich ticken. Seine zentrale Hypothese lautete: Eltern und Kind bilden ein System – das Eltern-Kind-Zeitgeist-System. Wie funktioniert … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Bildung? SpaĂź? Beides!

  • 27. November 2013

Wie viel Bildung sollte in Kindermedien stecken? Wie wichtig ist der SpaĂź bei der Wissensvermittlung? Und was macht ein gutes Kindermedium aus? Das waren die Fragen, die das erste Podium der 4. Kindermedienkonferenz beschäftigten. Dabei … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013
« Ă„ltere Artikel

Die Preisträger 2016

  • KinderMedienPreis 2016
  • Sonderpreis der Kinderjury
  • Sonderpreis Integration
  • Platz 1 | Preiskategorie 1
  • Platz 2 | Preiskategorie 1
  • Platz 3 | Preiskategorie 1
  • Platz 1 | Preiskategorie 2
  • Platz 2 | Preiskategorie 2
  • Platz 3 | Preiskategorie 2

Archiv

  • KinderMedienKonferenz 2016
  • KinderMedienKonferenz 2013

Kontakt

info@kindermedienkonferenz.de
Tel.: 030 69 56 65 0

Seiten

  • KinderMedienKonferenz 2016
  • KinderMedienPreis 2016
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veranstalterin

bpb Logo

© Copyright 2022 Bundeszentrale für politische Bildung

Top