Mit dem KinderMedienPreis 2016 würdigt die Bundeszentrale für politische Bildung zum zweiten Mal lokale journalistische Angebote für Kinder, die vorbildlich zur politischen Information der jungen Mediennutzerinnen und -nutzer beitragen, indem sie gesellschaftliche und kulturelle Zusammenhänge kindgerecht vermitteln und damit nachhaltig integrativ wirken. Es werden jeweils drei Preise in zwei Kategorien vergeben: „Bestes redaktionelles Angebot für Kinder“ und „Bestes redaktionelles Angebot von und mit Kindern“. Die Preise sind mit jeweils 3.000, 2.000 und 1.000 Euro dotiert. Eine Kinderjury entscheidet außerdem über die Vergabe eines Sonderpreises.
„Die Kinder ermuntern, selbst zu entscheiden“
Wie führe ich mein Kind an die Welt der Medien heran? Die Internetseite Schau-hin.info bietet Eltern Hilfestellung. „Schau hin!“ – so nennt sich ein Ratgeber für Familien, der Eltern und Erziehende über neueste Entwicklungen in … Weiterlesen