KinderMedienKonferenz in Berlin

KinderMedienKonferenz in Berlin

16. bis 18. November 2016 | Bundeszentrale fĂĽr politische Bildung (bpb)

MenĂĽ
  • Konferenz-Blog
  • KinderMedienKonferenz 2016
    • Referenten & Moderatoren
    • Programm
    • Konferenztag 1
    • Konferenztag 2
    • Konferenztag 3
  • KinderMedienPreis 2016
    • Sonderpreis der Kinderjury
    • Sonderpreis Integration
    • Platz 1 | Preiskategorie 1
    • Platz 2 | Preiskategorie 1
    • Platz 3 | Preiskategorie 1
    • Platz 1 | Preiskategorie 2
    • Platz 2 | Preiskategorie 2
    • Platz 3 | Preiskategorie 2
  • Downloads
  • Kontakt

Artikel mit dem Schlagwort ‘Kindermedienkonferenz’

„Rocket Beans TV“ – ein unabhängiger Online-Sender

  • 18. November 2016

Wie können Medienmacher Kinder erreichen? Ein Beispiel für ein erfolgreiches Jugendformat im Internet ist Rocket Beans TV. Anna Hoff sprach mit Mitgründer Simon Krätschmer über das Erfolgsmodell dieses ersten unabhängigen Online-Senders in Deutschland.

    • KMK 2016
    • KMP 2016

Werden Kindermedien ihrer Verantwortung gerecht? Das Podiumsgespräch

  • 17. November 2016

Medien prägen die Wahrnehmung der Kinder. Wie gehen die Medienmacher mit dieser Verantwortung um? Wie können sie Kinder informieren ohne sie zu beeinflussen? Wie umgehen sie Klischees? Und wie wird das ganze finanziert? Um diese … Weiterlesen

    • KMK 2016
    • KMP 2016

Terror, Tod, Tragödien – das Podiumsgespräch

  • 16. November 2016

Wie erzählt man Kindern Krisennachrichten? Soll man grausame Dinge ausblenden? Soll man sie vereinfachen, und wenn ja: wie? Oder stumpfen die Nachrichten von Krieg und Krisen uns nicht alle grundsätzlich ab? Ăśber diese Fragen diskutierte … Weiterlesen

    • KMK 2016
    • KMP 2016

„Kindermedien – Garanten gegen Politikverdrossenheit“

  • 29. November 2013

Zum Abschluss der KinderMedienKonferenz 2013 fasste Berthold L. Flöper, Leiter des Lokaljournalistenprogramms der bpb, Thesen und EindrĂĽcke von der Konferenz zusammen. „Wer mit Kindern und ĂĽber sie berichtet, gehört zu einer besonderen Spezies von Menschen“, … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Auf in die digitale Zukunft

  • 29. November 2013

Nach den Games kamen die Apps. „App in die Zukunft“ – unter diesem Motto stand des letzte Podium der KinderMedienKonferenz. Es diskutierten Thomas KrĂĽger, Holger Knöferl von der Badischen Zeitung, die Autorin und Verlagsberaterin Louise … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Kindermedien aus aller Welt

  • 29. November 2013

Medienangebote fĂĽr Kinder gibt es auf allen Erdteilen. Vor der Konferenz wurden verschiedene Projekte und Sender angefragt. Einige haben in Eigenregie Videos angefertigt, in denen sie ihr Angebot vorstellen. Kindermedienformate von Sambia bis Japan – … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Neuneinhalb – Sieger in der Kategorie „Bestes redaktionelles Angebot für Kinder“

  • 28. November 2013

Der 1. Preis in der Kategorie Bestes redaktionelles Angebot fĂĽr Kinder geht nach Köln – an das Team von „neuneinhalb“. Seit 2004 ĂĽberträgt die ARD das gesellschaftspolitische Reportagemagazin fĂĽr Kinder. Die Produktion des Westdeutschen Rundfunks … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Die Radiofüchse – Sieger Kategorie „Bestes redaktionelles Angebot von und mit Kindern“

  • 28. November 2013

Seit 2005 senden die Hamburger „RadiofĂĽchse“ ihr Programm fĂĽr Kinder von sechs bis 15 Jahren. Der offene Kanal Tide 96.0 und der freie Sender FSK 93.0 ĂĽbertragen die Beiträge, die von Kindern konzipiert, recherchiert und … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Nils Nager, Die Rheinpfalz – Sonderpreis der Kinderjury

  • 28. November 2013

Der erste Preis des Abends ist vergeben: Nils Nager ist der Reporter auf vier Beinen fĂĽr die jungen Leserinnen und Leser der Rheinpfalz. Seit 1994 steht sein Name fĂĽr die wöchentliche Kinderseite, die immer samstags … Weiterlesen

    • KMK 2013
    • KMP 2013

Auf die Plätze! Die 2. und 3. Preise

  • 28. November 2013

Wer belegte die Plätze zwei und drei in den beiden Kategorien? Hier kommen die weiteren Preisträger.

    • KMK 2013
    • KMP 2013
« Ă„ltere Artikel

Die Preisträger 2016

  • KinderMedienPreis 2016
  • Sonderpreis der Kinderjury
  • Sonderpreis Integration
  • Platz 1 | Preiskategorie 1
  • Platz 2 | Preiskategorie 1
  • Platz 3 | Preiskategorie 1
  • Platz 1 | Preiskategorie 2
  • Platz 2 | Preiskategorie 2
  • Platz 3 | Preiskategorie 2

Archiv

  • KinderMedienKonferenz 2016
  • KinderMedienKonferenz 2013

Kontakt

info@kindermedienkonferenz.de
Tel.: 030 69 56 65 0

Seiten

  • KinderMedienKonferenz 2016
  • KinderMedienPreis 2016
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veranstalterin

bpb Logo

© Copyright 2022 Bundeszentrale für politische Bildung

Top